Diese Atemschutzmaske hat eine getestete Filtereffizienz von >95% und ist ohne Ausatemventil. Sie schützt vor kleinsten Partikeln wie Pollen, Feinstaub, Bakterien und auch Viren. Die Konstruktion als Faltmaske und die bequemen Ohrschlafen gewährleisten ein angenehmes Tragegefühl. Die Maske kann schnell auf – und wieder abgesetzt werden. Dadurch eignet Sie sich bestens für den alltäglichen Gebrauch, für Arztbesuche, beim Einkaufen oder im Büro. Neben dem Einsatz als Pandemieschutz können Sie diese Maske auch als Schutz bei Bauarbeiten, Abriss und Sanierung nutzen, sowie Aufenthalt und Arbeit in Reinräumen nutzen.
Informationen und Downloads
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten nach Möglichkeit alle Fragen zum Schutz gegen Viren, Schutz gegen Bakterien und Schutz gegen Feinstaub.
Brauche ich eine Schutzmaske?
Ja, eigentlich benötigt jeder eine Schutzmaske. Der Grund ist die lange Zeit, in der man eine mögliche Infektion nicht bemerkt. In dieser Zeit können Sie auch weitere Personen anstecken. Um dies zu vermeiden, ist eine Schutzmaske notwendig.
Welchen Schutz bietet eine OP-Maske?
OP-Masken sind eigentlich für den Gebrauch in Krankenhäusern gedacht. Ebenso wird dieser Mund-Nasen-Schutz auch in anderen Bereichen als Spritzschutz der Personen in der Umgebung. Allerdings bieten diese Masken keinen ausreichenden Schutz für den Träger. Die Filterwirkung ist zwar hoch, ebenso ist das Material antibakteriell aber die Undichtigkeiten der Maske an den Rändern sind deutlich zu hoch um einen Ausreichenden Schutz zu bieten.
Welchen Schutz bietet eine FFP2 Maske?
Eine Sogenannte Atemschutzmaske der Klasse FFP2 filtert mehr als 94% aller Partikel aus der Atemluft. Medizinische Masken bieten einen niedrigeren Schutz.
Kann ich Schutzmasken waschen?
Atemschutzmasken der Klasse FFP2 bestehen aus unterschiedlichen Filtermaterialien. Diese werden speziell hergestellt und haben eine leichte elektrische Aufladung. Diese hilft auch kleinste Partikel festzuhalten. Waschen Sie die Maske, geht diese Ladung verloren. Nach dem Waschen hat die Maske nicht mehr die zugesagte Filtrationsquote von min 94% nach FFP2 oder 95% nach N95 oder KN95.
Wie reinige ich eine Schutzmaske?
Faltmasken FFP2, KN95 sind Einmalmasken und sollten nach 8 Stunden Tragedauer entsorgt werden. Nutzen sie mindestens alle 3 Tage aus Hygienegründen eine neue Maske.
Warum sind diese Schutzmasken derzeit so teuer, alle sagen immer dies wären Pfennigartikel?
Durch den hohen weltweiten Bedarf der Kurzfristig gedeckt werden muss, kommt es zu deutlich überhöhten Kosten in der Lieferkette. So sind die Kosten für Basismaterial, höhere Lohnkosten in der Fertigung und dem Vertrieb, höhere Frachtkosten und knappe Kapazitäten entscheidende Preistreiber. Zusätzlich gibt es noch ein hohes Beschaffungsrisiko, welches natürlich auch zu betrachten ist.
Wie funktioniert eine Atemschutzmaske?
Unser Atemschutzmasken bestehen aus High-Tech-Filtervlies. Das Haupt Filtrationsmaterial Meltemblow ist elektrostatisch aufgeladen. Obwohl unsere Masken vielfach sogar weniger Atemwiederstand als die meisten Community-Masken haben filtern Sie dennoch viel besser. Das elektrische Feld an den Microfasern zieht selbst kleinste Partikel an und lässt diese nicht mehr los.
Ich bin Allergiker, aus welchem Material sind die Masken?
Unsere Atemschutzmasken, Masken und Mund-Nasen-Schutz bestehen aus Polypropylen und reagieren unempfindlich gegen jede organische Substanz. Kontaktallergische Reaktionen gibt es nur in sehr seltenen Fällen.