Antigentest (Ag):
Der Schnelltest LUNGENE COVID-19 Ag ist in chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow-Format für den qualitativen Nachweis spezifischer COVID-19-Antigene, die in menschlichen Nasen-Rachen-Abstrichen und im Speichel vorhanden sind.
Der Antigen-Schnelltest prüft auf Proteinfragmente des Virus und damit auf dessen direktes, physisches Vorhandensein im Körper. Er wird mit Hilfe eines Abstrichs aus dem Mund- oder Nasenrachenraum durchgeführt. Dieser wird in einer Pufferlösung angereichert und dann auf die Testkassette aufgebracht. Das Ergebnis liegt in weniger als 15 Minuten vor.
Der CLUNGENE COVID-19 Antigen Schnelltest aus dem Hause Hangzhou Clongene Biotech Co. ist durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet.
Sofortiger Antigentest vor Ort
- umfangreicher Test mit schneller Testzeit (innerhalb von 15 Minuten)
- Alle benötigten Materialien werden mitgeliefert / kein weiteres Equipment erforderlich
Inhalt:
- 25 Testvorrichtungen (Testkassette, Reagenzröhrchen mit Reagenzlösung sowie sterile Abstichtupfer)
- Gebrauchsanweisung: 1x
- Sonderkonditionen ab 1000 Stück und für gemeinnützige Organisationen. Bitte das Kontaktformular nutzen.
- Links zu den Zertifikaten
Informationen und Downlowds
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten nach Möglichkeit alle Fragen zum Antigen Schnelltest.
Wie funktioniert der Antigen Schnelltest?
Bei dem CLUNGENE® COVID-19 Antigen Schnelltest handelt es sich um einen sogenannten chromatographischen Immunoassay im Lateral-Flow-Format und die Prüfung von Proteinfragmentes des Corona-Virus und damit auf dessen tatsächliche, physische Existenz im menschlichen Körper. Hierfür wird zunächst ein Abstrich aus dem Mund- bzw. Nasenrachenraum entnommen, welcher anschließend in einer Pufferlösung platziert wird. Mittels Pipette wird diese Lösung dann auf der Testkassette aufgetragen. Ein Ergebnis ist nach ca. 15min ablesbar.
Wie sicher ist dieser Antigen Schnelltest?
Der CLUNGENE® COVID-19 Antigen Schnelltest überzeugt mit seinen Werten in Puncto diagnostische Sensitivität (98,50 %) und Spezifität (100 %) und ist derzeit damit weltweit am Markt führend. Außerdem wichtig zu wissen im Hinblick auf die nahende Erkältungssaison: eine Kreuzreaktivität mit humanpathogenen Coronaviren wie z.B. hCoV-229E, -HKU1, -NL63 oder -OC43 oder Influenza-Viren (wie Influenza A/B) kann ausgeschlossen werden.
Was ist der Unterschied zu einem PCR-Test?
Im Vergleich zu den bekannten PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktion), welcher die virale RNA nachweist, weisen Antigentests einen spezifischen viralen Bestandteil nach. Es handelt sich hierbei um das sogenannte Nucleocapsid-Protein – ein Eiweiß, welches die virale RNA des Coronavirus umgibt.
Für wen eignen sich Antigen-Schnelltests?
Ob Alten- oder Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Arztpraxen, Industrie, Hotellerie, Event oder Kulturveranstaltungen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, schafft der CLUNGENE® COVID-19 Antigen Schnelltest schnell und präzise Klarheit.
Wer kann einen Antigen Schnelltest kaufen?
Laut Gesetzgeber gilt Folgendes: Das Angebot der Corona-Schnelltests (Antigen-Schnelltest als auch Antikörper IgG/IgM-Schnelltest) richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Ärzte, Personen aus dem Gesundheitswesen,) mit entsprechendem Fachpersonal. Den exakten Gesetzestext der Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) – insbesondere §3 – halten wir hier für Sie bereit.
Sie sind an unseren Antigen-Schnelltests interessiert, erfüllen jedoch nicht die gesetzlichen Anforderungen der MPAV – gerne stellen wir Ihnen unser Medical Service Team zur Verfügung, um Testungen zu ermöglichen.
Rufen Sie uns gerne an unter 09143 603 0 oder schreiben Sie uns an medical@modl.de.
Was kostet ein Antigen-Test?
Der CLUNGENE® COVID-19 Antigen Schnelltest begeistert durch sein Preis-Leistungsverhältnis – das steht fest. Sie erhalten die Tests bei uns im Shop. Ab einer Menge von > 1.000 Stück unterbreiten wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Wie lange beträgt die Lieferzeit?
Die CLUNGENE® COVID-19 Antigen-Schnelltests sind sofort lieferbar auch in großer Stückzahl.
Gem. der neuen Corona-Verordnung vom 15.10.2020 durch das Bundesgesundheitsministerium werden die Sachkosten für Point-of-Care Tests für Pflegeeinrichtungen sowie personal von Arztpraxen mit max. 7 Euro übernommen.